AGB
Vertragsbedingungen der UNITY Move Training & Coaching GmbH
1 Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Trai-nings, Coachings und Supervisionen (nachfolgend Leistungen), die von der UNITY Move Training & Coaching GmbH (nachfolgend UNITYmove) angebo-ten und erbracht werden in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
Abweichende Bestimmungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, auch wenn diesen durch die UNITY Move Training & Coaching GmbH nicht wi-dersprochen wird.
Auftraggeber kann der Teilnehmende selbst oder auch ein Unternehmer sein, der Dritte als Auftraggeber zu einer Leistung anmeldet. Der Auftraggeber ist Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, soweit der Zweck der bestellten Lieferung und Leistung nicht seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätig-keit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2 Leistungsangebot und Vertragsschluss
Die UNITYmove bietet gezielte Maßnahmen für Gruppen sowie individuelle Leistungen an. Die genaue Bezeichnung sowie die Auflistung des Leistungsum-fangs können auf der Website (https://www.unity-move.de/) sowie sonstigen genutzten Medien eingesehen werden.
Der Auftraggeber kann über das Kontaktformular mit der UNITYmove in Kon-takt treten und wird nach Absprache ein Angebot der UNITYmove erhalten. Erst nach Bestätigung des Angebots durch den Auftraggeber kommt es zum verbindlichen Vertragsschluss.
Das Leistungsangebot richtet sich nach den jeweiligen vertraglichen Vereinba-rungen.
Ein genereller Anspruch auf die Erstellung eines Angebots der UNITYmove be-steht nicht.
3 Zahlungsbedingungen
Der Auftraggeber ist verpflichtet, die im Angebot festgelegten Gebühren zu den im Angebot festgelegten Zahlungsbedingungen an die UNITYmove zu entrich-ten.
Reisezeiten, Reisekosten und Nebenkosten werden entsprechend der im An-gebot festgelegten Vereinbarung vergütet.
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Auftraggeber nur zu, wenn seine Gegen-ansprüche rechtskräftig festgestellt oder von UNITYmove anerkannt sind. Der Auftraggeber kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprü-che aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
4 Urheberrecht und Nutzungsbedingungen
Im Rahmen der Leistungserbringung stellt UNITYmove ihren Auftraggebern gegebenenfalls Inhalte, wie Trainingstagebücher, Worksheets und Audio- und Videodateien zur Verfügung. Das Urheberrecht an allen von UNITYmove im Rahmen der Leistung erstellten Unterlagen, Konzepten, Entwürfen und sonsti-gen Materialien verbleibt bei UNITYmove.
An diesen Inhalten verschafft sich der Auftraggeber kein Eigentum. Der Auf-traggeber erwirbt lediglich ein einfaches, nicht übertragbares und vor vollständi-ger Zahlung der geschuldeten Vergütung widerrufliches Recht zur Nutzung der angebotenen Inhalte zum eigenen Gebrauch. Sofern eine anderweitige Nut-zung der Inhalte und Unterlagen vom Auftraggeber angestrebt, bedarf es einer gesonderten Vereinbarung mit UNITYmove.
Der Auftraggeber darf die Inhalte jeglicher Art nur für seinen eigenen Gebrauch kopieren oder zu diesem Zweck von einem Dritten kopieren lassen, sofern der Dritte diese Kopien unentgeltlich erstellt. Eine Weitergabe der Inhalte (Texte, Audio und/oder Videos, und ähnliches) an Dritte, das Einstellen ins Internet ist oder jegliche Art der kommerziellen Nutzung ist unzulässig. Es darf insbesonde-re nicht für andere Leistungen verwendet, überarbeitet, umgeschrieben oder in anderer Weise verändert oder angepasst werden
5 Foto- und Videoaufnahmen
In den Veranstaltungen können von UNITYmove Fotografien oder Videoauf-nahmen von den Teilnehmenden im Rahmen der Leistungserbringung angefer-tigt werden. Diese Foto- und Videoaufnahmen werden nur den Teilnehmenden der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Sollten Sie einer Aufnahme Ihrer Per-son oder dem Upload des Fotoprotokolls in die Lernumgebung nicht zustimmen, wenden Sie sich an den leistungserbringenden Vertreter der UNITYmove.
Diese Aufnahmen werden nicht ohne vorheriges Einverständnis der Teilneh-menden zu Werbezwecken der UNITYmove verwendet.
6 Vereinbarte Termine und Absagen
UNITYmove behält sich vor, Termine für Leistungen wegen zu geringer Nach-frage bzw. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von UNITYmove nicht zu vertretenden Gründen (z.B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Die Auftraggeber werden darüber rechtzeitig informiert und erhalten bereits getätigte Zahlungen vollumfänglich zurück, sofern kein kos-tenfreier Ersatztermin vereinbart wird. Weitere Entschädigungen können nicht geltend gemacht werden.
Bei Stornierung seitens des Auftraggebers ab 30 Tage vor der Veranstaltung fallen 100% der regulären Teilnahmegebühr als Stornokosten an. Die Leis-tungsverpflichtung der UNITYmove erlischt in diesem Falle.
7 Haftung
Die jeweilige Leistung wird nach dem derzeitigen aktuellen Wissensstand sorg-fältig vorbereitet und durchgeführt. Für erteilten Rat und die Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernimmt UNITYmove keine Haftung.
Die Haftung der UNITYmove für von ihr zu vertretende Schäden ist aus wel-chem Rechtsgrund auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, jedoch maximal auf 100.000,00 EUR, begrenzt.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere:
– für Nachteile, die sich aufgrund fehlender Leistungsvoraussetzungen auf Seiten des Auftraggebers und seiner Mitglieder ergeben
– für das Abhandenkommen oder die Beschädigung persönlicher Gegen-stände und Daten,
– für Schäden an Hard- oder Software des Auftraggebers, die durch den Anschluss an Hardware des Auftragnehmers hervorgerufen werden,
– für Ausfälle und Störungen der Internetleitung des Auftraggebers
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei grober Fahrlässigkeit, Vorsatz, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Der Auftraggeber bestätigt mit Bestätigung des Angebots und/oder Teilnahme an der Leistung, dass er dies in eigener Verantwortung macht.
8 Datenschutz, Geheimhaltung und Sicherheit
Die Vertragspartner werden personenbezogene Daten des jeweils anderen Vertragspartners nur für vertraglich vereinbarte Zwecke und gemäß den ge-setzlichen Bestimmungen verarbeiten oder nutzen. Sie werden diese Daten insbesondere gegen unbefugten Zugriff sichern und sie nur mit Zustimmung des anderen Vertragspartners an Dritte weitergeben.
UNITYmove sorgt dafür, dass alle Personen, die von ihr mit der Bearbeitung oder Erfüllung des Vertrages betraut sind, die gesetzlichen Bestimmungen über den Datenschutz beachten. Die nach Datenschutzrecht erforderliche Verpflich-tung auf das Datengeheimnis ist spätestens vor der erstmaligen Aufnahme der Tätigkeit vorzunehmen und dem Auftraggeber auf Verlangen nachzuweisen.
Die Vertragspartner sind verpflichtet, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten vertraulichen Informationen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse mit der im Geschäftsleben üblichen Vertraulichkeit zu behandeln, insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben. Die Vertragspartner können jedoch Ideen, Kon-zeptionen, Know-how und Techniken, die sich auf die Personal- und Organisa-tionsentwicklung beziehen, frei nutzen.
9 Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher haben Sie das Recht, diesen Vertrag ohne Angabe von Grün-den zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie UNITY-move (Lindberghring 1 in 33142 Büren, info@unity-move.de) mittels einer ein-deutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ih-ren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen ohne Lieferung der Leistung erhalten haben, unverzüglich und spä-testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mittei-lung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprüng-lichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzah-lung Entgelte berechnet.
10 Sonstige Bestimmungen
Soweit nichts anderes geregelt ist, bedürfen vertragliche Mitteilungen und Erklä-rungen mindestens der Textform.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Über-einkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).
Erfüllungsort für alle aus dem Vertrag resultierenden Verpflichtungen ist Büren. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Pader-born, soweit die Voraussetzungen für eine wirksame Gerichtsstandsvereinba-rung (Vollkaufleute oder juristische Personen des öffentlichen Rechts) vorlie-gen. Der Auftragnehmer ist auch berechtigt, am Hauptsitz des Auftraggebers Klage zu erheben.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragspartner werden zusammenwirken, um unwirksame Regelungen durch solche Regelun-gen zu ersetzen, die den unwirksamen Bestimmungen soweit wie möglich ent-sprechen. Entsprechendes soll mutatis mutandis im Fall einer Regelungslücke des Vertrages gelten.
Stand: 01.09.2023